Produkt zum Begriff 1945-Bahnfahrten-Im:
-
Kuhlmann, Bernd: 1945 - Bahnfahrten im zerstörten Berlin
1945 - Bahnfahrten im zerstörten Berlin , Anschaulich berichtet Fachautor Bernd Kuhlmann über den Eisenbahnverkehr im vom Krieg schwer zerstörten Berlin direkt nach der Kapitulation am 8./9. Mai 1945. Er beginnt mit einem Rückblick auf die Kriegszeit, in dem er den Wandel des Schienenverkehrs in der Reichshauptstadt seit dem Beginn der Luftangriffe 1940 beschreibt, und stellt anschließend ausführlich dar, wie nach Kriegsende 1945 die Eisenbahn in der besetzten Stadt wieder ins Rollen kam. Historische Schwarzweißfotos und zeitgenössische Fahrpläne, die im Original abgebildet sind, illustrieren das Buch, das an ein dramatisches Stück Verkehrsgeschichte erinnert. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Kriegsende im Thüringer Schiefergebirge April 1945 (Moeller, Jürgen)
Kriegsende im Thüringer Schiefergebirge April 1945 , Autor: Jürgen Möller, Festeinband, 316 Seiten mit 202 Abbildungen und 6 Karten Buchreihe: Kriegsende in Mitteldeutschland 1945 | Bd.16 ÜBER DAS BUCH: Der Band 16 der Buchreihe "Das Kriegsende in Mittedeutschland 1945" ist die Fortsetzung des Bandes 15 "Der Kampf um die Thüringer Waffenschmiede April 1945" und behandelt den Vormarsch der 26th und 90th US Infantry Division des XII. US Corps der 3rd US Army von der Linie Ilmenau - Neustadt am Rennsteig - Schleusingen - Hildburghausen durch das Thüringer Schiefergebirge und das nördliche Oberfranken bis zur Saale-Linie von südlich Saalfeld bis zum oberfränkischen Hof. Dabei erfolgt eine ausführlich Betrachtung der Einnahme der thüringischen Städte Eisfeld und Sonneberg, der Befreiung des KZ-Außenlagers "Laura" im Oertelsbruch bei Lehesten und der Sicherung der Saale-Talsperren. Ergänzend dazu erfolgt die Schilderung der Kampfhandlungen im Südab-schnitt des XII. US Corps einschließlich der Einnahme der oberfränkischen Städte Coburg, Kronach, Kulmbach und Bayreuth durch die 11th US Armored Division und 71st US Infantry Division. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202310, Produktform: Leinen, Autoren: Moeller, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 316, Keyword: Hildburghausen; Ilmenau; Saalfeld; Sonneberg, Saale-Talsperren; XII. US Corps, Fachschema: Sachsen~Sachsen / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft~Thüringen~Thüringen / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft~USA / Geschichte (bis 1945)~Gefangenschaft - Kriegsgefangenschaft~Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg, Fachkategorie: Kriegsgefangene~Moderne Kriegsführung, Region: Sachsen~Thüringen~Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rockstuhl Verlag, Verlag: Rockstuhl Verlag, Verlag: Rockstuhl, Harald, Länge: 217, Breite: 158, Höhe: 22, Gewicht: 686, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
U-Boot-Krieg im Atlantik 1939-1945 (DVD)
Die 3-teilige BBC-Reihe 'U-Boot-Krieg im Atlantik 1939-1945' jetzt auf DVD: Die Waffe war unsichtbar und schnell. Deutsche U-Boote verbreiteten Angst und Schrecken in der längsten Seeschlacht der...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Buomberger, Thomas: Die Schweiz im Kalten Krieg 1945-1990
Die Schweiz im Kalten Krieg 1945-1990 , Der Kalte Krieg zwischen der Sowjetunion und den USA prägte die Weltpolitik während fast eines halben Jahrhunderts. In der neutralen Schweiz, die fest auf der Seite des Westens stand, war dieser Krieg kälter als anderswo. Der Feind, der mit Atombomben drohte und die Schweiz kommunistisch zu unterwandern suchte, sass in Moskau. Die Folgen dieser Imagination waren: ein rabiater Antikommunismus, ein ausgreifender Staatsschutz, die allumfassende Vorbereitung auf einen Atomkrieg und die Entwicklung eigener Atomwaffen. Kaum ein anderes Land lebte den Kalten Krieg so intensiv wie die Schweiz. Thomas Buombergers Studie schildert erstmals, wie sich der Konflikt der Supermächte auf die Schweizer Politik und Gesellschaft auswirkte. Seine Mentalitätsgeschichte lässt die Stimmung der Zeit anhand vieler Beispiele aufleben und zeigt, wieso sich die Schweiz während Jahrzehnten in einem Zustand der Paranoia befand. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
-
Was regt euch an Bahnfahrten so richtig auf?
Einige Dinge, die mich an Bahnfahrten wirklich aufregen, sind Verspätungen, überfüllte Züge und mangelnde Sauberkeit. Es kann frustrierend sein, wenn man pünktlich am Bahnhof ist und dann feststellt, dass der Zug nicht rechtzeitig kommt oder sogar ausfällt. Wenn der Zug dann auch noch überfüllt ist und man keinen Sitzplatz findet, kann das die Reise sehr unangenehm machen. Zudem ist es ärgerlich, wenn die Züge schmutzig sind und es keine ausreichenden Reinigungsmaßnahmen gibt.
-
Was geschah im Jahr 1945?
Im Jahr 1945 ereigneten sich mehrere bedeutende Ereignisse. Der Zweite Weltkrieg endete mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands im Mai und der Kapitulation Japans im September. Zudem fand die Konferenz von Jalta statt, bei der die Siegermächte des Krieges über die Nachkriegsordnung diskutierten. Schließlich wurde auch die Vereinten Nationen gegründet, um internationale Zusammenarbeit und Frieden zu fördern.
-
Was geschah im Jahr 1945?
Im Jahr 1945 ereigneten sich mehrere bedeutende Ereignisse. Der Zweite Weltkrieg endete mit der Kapitulation Deutschlands im Mai und der Kapitulation Japans im August. Zudem fand die Konferenz von Jalta statt, bei der die Alliierten über die Nachkriegsordnung und die Aufteilung Deutschlands berieten. Außerdem wurde die Vereinten Nationen gegründet, um internationale Zusammenarbeit und Frieden zu fördern.
-
Was geschah im Jahr 1945?
Im Jahr 1945 ereigneten sich mehrere bedeutende Ereignisse. Der Zweite Weltkrieg endete mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands im Mai und der Kapitulation Japans im September. Zudem fand die Konferenz von Jalta statt, bei der die Alliierten über die Nachkriegsordnung und die Aufteilung Deutschlands berieten. Außerdem wurde die Vereinten Nationen gegründet, um internationale Zusammenarbeit und Frieden zu fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für 1945-Bahnfahrten-Im:
-
May 1945
ICM / 435541 / 1:35
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 € -
Berlln 1945
plusmodel / 4032 / 1:48
Preis: 20.95 € | Versand*: 6.95 € -
Brooklyn 1945
Kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs versammelt sich eine Gruppe von Veteranen bei Colonel Clive Hockstatter (Larry Fessenden). Die Freunde wollen 'Hock' beistehen, der seine Frau durch Suizid verloren hat. Mit einer 'Séance' will er sie ein letztes Mal kontaktieren. Überraschend funktioniert die Sitzung. Doch die herbeigerufenen Geister aus der Unterwelt enthüllen all die schrecklichen Geheimnisse der ehemaligen Soldaten... In 'Brooklyn 1945' (2023) von Regisseur Ted Geoghegan mit Anne Ramsay, Ron E. Rains, Jeremy Holm und Larry Fessenden, in Deutschland ab 19. September 2024 im digitalen Stream-Sofortabruf.
Preis: 2.99 € | Versand*: 0.00 € -
Pilsen 1945
plusmodel / 306 / 1:35
Preis: 17.50 € | Versand*: 6.95 €
-
Was geschah im Jahr 1945?
Im Jahr 1945 ereigneten sich mehrere bedeutende Ereignisse. Der Zweite Weltkrieg endete mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands und Japans. Zudem wurde die Vereinten Nationen gegründet, um den Weltfrieden zu fördern. In den USA wurde der erste Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki durchgeführt.
-
Was geschah im Jahr 1945?
Im Jahr 1945 ereigneten sich mehrere bedeutende Ereignisse. Der Zweite Weltkrieg endete mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands im Mai 1945. Ebenfalls im Mai wurde der Krieg im Pazifik beendet, als Japan kapitulierte, nachdem die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen wurden. Zudem wurde die Vereinten Nationen gegründet, um internationale Zusammenarbeit und Frieden zu fördern.
-
Was geschah im Jahr 1944/1945?
Im Jahr 1944 fand die alliierte Invasion in der Normandie statt, die den Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg markierte. Im Jahr 1945 endete der Krieg mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands im Mai und der Kapitulation Japans im September nach dem Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki.
-
Welche Epoche war 1945?
"1945 war das Ende des Zweiten Weltkriegs und markierte einen entscheidenden Moment in der Geschichte. Welche Epoche war 1945? Diese Zeit wird oft als Übergang von der Moderne zur Nachkriegszeit betrachtet. Es war eine Zeit des Wiederaufbaus, der politischen Umbrüche und der Suche nach neuen Wegen für die Welt. Insgesamt war 1945 ein Wendepunkt, der das Ende einer Ära und den Beginn einer neuen Epoche einläutete."
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.